Die Suche nach dem passenden Ersatzteil ist oft zeitaufwendig, besonders dann, wenn das Typenschild beschädigt ist oder wichtige Angaben fehlen ...
Digitale Zwillinge gehören zu den spannendsten Entwicklungen in der Industrieautomation. Gemeint ist ein virtuelles Abbild einer realen Maschine, Anlage oder ...
Die HANNOVER MESSE 2025 hat wieder gezeigt, wohin sich die Industrie entwickelt: Mehr Digitalisierung, mehr Nachhaltigkeit, mehr Vernetzung. Für die ...
In nahezu jedem Industrieunternehmen finden sich in den Lagern ungenutzte Ersatzteile: Restposten aus Umbauten, falsch bestellte Komponenten, Altbestände aus Serienwechseln ...
Die industrielle Fertigung befindet sich im Wandel. Begriffe wie Industrie 4.0, Smart Factory und Automatisierung bestimmen die Zukunft der Produktion ...
Steigende Material- und Energiekosten, anhaltende Lieferengpässe und wachsende Nachhaltigkeitsanforderungen prägen heute die Ersatzteillogistik in der Industrie. In diesem Umfeld rücken ...
Produktionsstillstände kosten nicht nur Geld, sondern können auch Lieferverpflichtungen und Kundenbeziehungen gefährden. Ein effektives Ersatzteilmanagement ist deshalb ein wesentlicher Bestandteil ...
Viele Industrieunternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre bewährten Maschinen und Anlagen für die Anforderungen von morgen fit zu machen ...