Skip to content

Rückblick HANNOVER MESSE 2025: Wohin steuert die Ersatzteilbranche?

Die HANNOVER MESSE 2025 hat wieder gezeigt, wohin sich die Industrie entwickelt: Mehr Digitalisierung, mehr Nachhaltigkeit, mehr Vernetzung. Für die Ersatzteilversorgung bedeutet das, dass Unternehmen umdenken müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Über 130.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich dieses Jahr in Hannover über smarte Technologien. Besonders gefragt waren Lösungen für die vorausschauende Wartung. Intelligente Sensoren erkennen früh, wann ein Bauteil verschleißt – so können Betriebe Ersatzteile gezielt und rechtzeitig bestellen, statt auf Verdacht zu tauschen. Das spart Kosten und sichert den Betrieb.

Auch Nachhaltigkeit war eines der großen Themen. Immer mehr Maschinenbetreiber setzen auf die Wiederaufbereitung gebrauchter Teile, um Ressourcen zu sparen und unabhängiger von globalen Lieferketten zu werden. Auf der Messe war deutlich zu sehen: Der Trend geht zu einer Kreislaufwirtschaft, in der hochwertige Ersatzteile ein zweites Leben erhalten.

Ein weiterer Schwerpunkt war der Einsatz von KI. Hersteller und Händler arbeiten daran, Bestände in Echtzeit zu überwachen und Bestellungen automatisiert abzuwickeln. Plattformen, die Verfügbarkeiten sofort anzeigen, machen die Beschaffung schneller und planbarer – gerade bei knappen oder abgekündigten Teilen ein großer Vorteil.

Die additive Fertigung, also der 3D-Druck, entwickelt sich ebenfalls weiter. Einige Unternehmen drucken Ersatzteile direkt vor Ort, um Wartezeiten zu vermeiden. Das wird zwar nicht jede Komponente ersetzen, bietet aber neue Möglichkeiten bei Spezialteilen oder einmaligen Anwendungen.

Die Messe hat eines klar gemacht: Ersatzteile, smarte Daten und flexible Beschaffung gehören zusammen. Wer jetzt in digitale Lösungen investiert und Second-Life-Konzepte integriert, bleibt lieferfähig und spart bares Geld.

Wir von Liebl Industry Partners unterstützen Sie dabei mit einem großen Lager, schnellen Lieferwegen und einem klaren Ziel: Ihre Maschinen sollen laufen, wenn es darauf ankommt. Schauen Sie sich um bei spares4less oder spareparthero – wir kümmern uns um den Rest.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

loader